Dabei galt es, eine Vielzahl an Automatisierungswünschen zu erfüllen. Dazu gehörten unter anderem die Steuerung der innenliegenden Lamellenrollos im Essbereich und Wohnzimmer, die komplette Beleuchtung mit Präsenzmeldern, die Bedienung des Rolltores sowie die selbst öffnende Haustür. Die Naturstammholzdecke des Hauses stellte zusätzliche Anforderungen: Der Einbau von Spots, Präsenzmeldern, Lautsprechern, Rauchmeldern und Steckdoseneinheiten musste mit höchster Präzision erfolgen, um die besondere Bauweise optimal zu berücksichtigen.
Für die Automatisierung des Mehrgenerationenhauses haben wir eine umfassende Lösung mit dem Loxone-System realisiert, die alle Komponenten des Hauses nahtlos vernetzt und zentral steuerbar macht.
Eine besondere Herausforderung lag darin, Spots, Aufbauspots, Präsenzmelder, Rauchmelder und Lautsprecher ästhetisch in die Naturstammholzdecke zu integrieren. Auch das Kabelmanagement innerhalb der Naturholzbohlenwände erforderte eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um die harmonische Optik des Hauses zu bewahren. Im Wohn- und Essbereich ergänzen die eleganten LED Pendulum Slim die Spots, um eine stimmige Beleuchtung zu schaffen. Über die Loxone App können individuelle Lichtszenarien eingerichtet werden, für die jede Situation die passende Atmosphäre bieten. Präsenzmelder aktivieren Beleuchtung und Musik nur in den Bereichen, in denen sich Personen aufhalten. ergänzt wird das System durch die modernen Touch Pure Bedieneinheiten von Loxone.
Für Zutrittskontrolle und Sicherheit haben wir eine Kombination aus Intercom, NFC Code Touch und Alarmsirene installiert. Dieses System ermöglicht den Zugang per Code, NFC Smart Tag oder Key Fob, während die Zugangsberechtigungen bequem über die Loxone App verwaltet werden. Die App zeigt zudem in Echtzeit an, wer an der Tür klingelt. Die integrierte Alarmsirene rundet das Sicherheitskonzept ab und sorgt für umfassenden Schutz.